Weinwissen

WEIN.WERK: Eine erweiterte Werkschau nach einem Jahr (Teil 2)

Individuelle Weinpersönlichkeiten in jeder Flasche mit dem Projekt WEIN.WERK, der gemeinsamen Initiative von 13 jungen Idealisten/innen, Weinrebell/innen und Charakterköpfen mit Erfahrungen und Ausbildungen in den besten Weinschulen und Kellereien der...

Im Westen nichts Neues oder oscarwürdige neue Innovationen in der Weinwelt?!

Kalauern unter Weingeniesserinnen und Weingeniesser Kommt unter Weinenthusiasten die Sprache auf die neuesten Trends und die vermeintlich noch geheimen, bahnbrechenden Entwicklungen in der Weinbranche, geht mit ziemlicher Sicherheit das sogenannte...

Das zurzeit heisseste (Investitions-)Thema in der Weinwelt?

Seit jeher stehen die exklusiven Erstgewächse aus dem Bordelais (sog. Premier Crus) stellvertretend für die Luxusbranche und für eine astronomische Preisspirale mit nur einer Richtung; steil nach oben… Eine der...

Da dreht sich der heilige St. Urban I. im Grab um…

Wir übertreiben selbstredend! Wahrscheinlich fände auch der heilige St. Urban I., seines Zeichens der 17. Papst und Schutzheiliger der Weinberge, des Weines, der Winzer und der Küfer eine gewisse Freude...

Das Südtirol und ich - Episoden einer langjährigen Beziehung

Die Vergangenheit, die Gegenwart und eine vielversprechende Zukunft! 1947, als fünfjähriger Bub, begleitete ich erstmals meinen Vater Georg auf eine Reise nach Bozen. In Erinnerung geblieben sind mir vom Grenzübergang...

Ein Knigge für Weinmessen

Die Traubenernte ist abgeschlossen und die frisch vergorenen Weine ruhen im Keller. Jetzt kommt die Zeit, um an den grossen Weinmessen die neuen Weine zu degustieren; allen voran an der EXPOVINA...