Der Wein
Intensive violette Farbe mit leichten granatroten Reflexen. Sehr fruchtiges Bouquet mit Aromen von roten Beeren, Johannisbeeren, Kirschen und leichten Kaffee- und Gewürznoten. Am Gaumen saftig mit großer Eleganz und knackiger Frische.
Weingut
Die meisten unserer Weinberge in Cervognano sind auf Schwemmland- und Kalksandböden mit einem mit einem hohen Anteil an Schluff, Lehm und steiniger Struktur, die je nach Höhenlage unterschiedlich stark ausgeprägt sind. Die durchschnittliche Pflanzdichte liegt bei etwa 6.500 Pflanzen pro Hektar.
Vinifikation
Nach dem Entstielen und der sanften Pressung werden sie in Eichenfässern vergoren, die höchstens zu zwei Dritteln gefüllt sind. Für die Gärung, die etwa eine Woche bei kontrollierten Temperaturen von 28 bis 30 Grad dauert, wird einheimische Hefe verwendet. In der Anfangsphase werden Most und Trester kurz manuell umgefüllt. Die Maischegärung wird, wenn möglich, nach der Gärung für weitere 5 bis 8 Tage fortgesetzt. Die Reifung erfolgt in Eichenfässern mit einem Fassungsvermögen von 5 bis 35 Hektolitern, in denen die malolaktische Gärung stattfindet. Die Reifung dauert zwischen 18 und 24 Monaten.
Trinktemperatur
14-16° C.
Trinkreife
In den nächsten 5-8 Jahren.
Empfehlung
Passt zu Käse, Rindfleisch, Pasta und Grilladen.
Alkoholgehalt
13.5%