Der Wein
Mittleres Rubin mit granatroten Reflexen. Kraftvolle und noble Beerennase. Noten von Zwetschgen, Brombeeren und süsslichen Gewürzen. Ein weicher, geschmeidiger Auftakt. Kräftiger Körper mit präsenten Tanninen von guter Qualität und einer saftigen Säure. Wiederum dunkle Beeren, würzige Aromen, etwas Unterholz. Ein Wein von grosser Harmonie und viel Eleganz mit herrlich aromatischem Finale.
Weingut
Die Reben, aus denen Terre di San Leonardo entsteht, befinden sich innerhalb der alten Klostermauern. Leichte und sandige Böden für Cabernet Sauvignon und Carmenère; Tonig mit ausgezeichneter Drainage für Merlot.
Vinifikation
Spontane Gärung und Mazeration für 12–15 Tage in kleinen Betontanks mit verschiedenen täglichen Überpumpungen und gelegentlichem Délestage. Nach dem Abstich erfolgt der biologische Säureabbau in denselben Tanks, in denen der Wein mehrere Monate zur Klärung verbleibt. Der Wein reift 12 Monate lang, zu 50 % in Beton und zu 50 % in französischen Eichenfässern (Barriques und Tonneaux) mit mittlerem Toasting aus zweiter und dritter Nutzung, gefolgt von der finalen Assemblage. Anschließend wird der Wein abgefüllt und bleibt mindestens 6 Monate in den Kellern, bevor er auf den Markt kommt.
Trinktemperatur
16° C.
Trinkreife
In den nächsten 4 Jahren.
Empfehlung
Passend zu Pasta mit Tomatensugo oder Fleisch vom Grill.
Alkoholgehalt
13.5%
