Der Wein
Der Wein hat eine tief dunkelgranatrote Farbe. Komplexe, fruchtige Nase nach Lakritze, Leder, Kirsche und Bitterschokolade. Im Mund gut eingebundene, griffige Tannine, elegant, weich mit feinem langem, Abgang.
Weingut
Die Kellerei Meran ist stark mit dem Land Südtirol verbunden, wo Tradition, Landschaft und Weinbau seit jeher eng miteinander verknüpft sind. Die Kellerei entstand im Jahr 1901 durch den Zusammenschluss einiger Weinbauern und zählt nach der Fusion mit der Weinkellerei Meran im Jahr 2010 heute 360 Mitglieder. Die Kellerei legt großen Wert auf die Qualität der Trauben und die Authentizität der Weine, die ihre Herkunft im Geschmack wiederspiegeln sollen. Die Kellerei vereint zwei unterschiedliche Weinbaugebiete: das Meraner Land und das Vinschgau. Beide Gebiete bieten unterschiedliche klimatische Bedingungen und Böden, die eine Vielzahl von Rebsorten hervorbringen. Die Weinbauern arbeiten das ganze Jahr über daran, das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Die Kellerei Meran empfiehlt ihre alpinen Bergweine, die in einer beeindruckenden Panorama-Önothek verkostet werden können.
Vinifikation
Die alkoholische Gärung erfolgt in einem speziellen Gärtank für ca. 10-15 Tage mit anschließendem biologischen Säureabbau, sowie Lagerung in Barriques und im großen Eichenholzfass für 16 Monate.
Trinktemperatur
16° C.
Trinkreife
In den nächsten 5 Jahren.
Empfehlung
Passend zu Wild, dunkles Fleisch und Hartkäse.
Alkoholgehalt
14%
