Der Wein
Ein intensives Granatrot. In der Nase bietet er Noten von reifen roten Früchten, Gewürzen und schwarzen Kirschen. Am Gaumen bietet er das angenehme und charakteristische Aroma des Trocknungsprozesses: Tabak, Kakao und Lakritze. Dies ist ein vollmundiger Wein, gut ausbalanciert und samtig mit einem vollen und anhaltenden Abgang. Guter Begleiter zu rotem Fleisch, Schmorbraten, Wild und gereiftem Käse. Wir empfehlen, die Flasche eine Stunde vorher zu entkorken.
Weingut
Das historisch älteste Gebiet des hügeligen Valpolicella.
Vinifikation
Die Trauben werden in der zweiten Septemberhälfte geerntet und so lange getrocknet, bis das richtige Gleichgewicht zwischen Zucker und organoleptischer Konzentration erreicht ist. Nach dem „Appassimento“-Prozess werden die Trauben gepresst und die Gärung beginnt mit der Mazeration des Mosts über den Trestern für etwa 40 Tage. Während dieser Zeit erfolgt das Umpumpen zweimal täglich. Diese Technik ermöglicht die Herstellung strukturierterer und ausgewogenerer Weine, da der Most ständig über den Trestern gerührt wird. Anschließend reift der Wein sechs Jahre lang langsam in 55-HL-Eichenfässern und verfeinert vor der Abfüllung in Edelstahltanks.
Trinktemperatur
16-18° C.
Trinkreife
In den nächsten 10 Jahren.
Empfehlung
Passt zu Rotes Fleisch, Schmorbraten, Wild, gereifter Käse.
Alkoholgehalt
15.5%