Der Wein
Rubinrote Farbe mit granatroten Reflexen. Dieser Wein bringt das Terroir seiner Herkunft dank seiner Frische, Finesse und Eleganz hervorragend zum Ausdruck. Florale Noten von Iris und Veilchen, fruchtige Aromen von Kirsche sowie Anklänge von Lakritze, Weihrauch und Wacholder. Am Gaumen dominieren Granatapfel, Heidelbeere und Himbeere, begleitet von Chinarinde, Tinte und Pflaume. Süßlich-balsamische Noten erinnern an Milchkaramell und Minze, was dem Wein eine perfekte Balance verleiht. Edle, fein strukturierte Tannine. Im Abgang kehren Frucht und Lakritzwurzel zurück.
Weingut
Südwesten - Nordosten. Mittelschwerer und skelettreicher Boden; pH-Wert nahezu neutral. Horizontal stehende DoppelSpaliererziehung.
Vinifikation
Gärung mit Maischekontakt für 30 bis 40 Tage, je nach Jahrgang. Ausbau 100 % in Terrakottagefäßen für 6 Monate, anschließend weitere 4 Monate in der Flasche.
Trinktemperatur
16-18° C.
Trinkreife
In den nächsten 5 Jahren.
Empfehlung
Passt zu Bistecca alla Fiorentina, herbstliches Wachtelrisotto mit Kastanien und Steinpilzen, sowie gefülltes Perlhuhn mit Bratkartoffeln.
Alkoholgehalt
14%
