Der Wein
Leuchtend helles Strohgelb. Köstlicher Millesimato mit feiner Perlage. Das Bouquet ist zart, mit Noten von Backgewürzen, frischer Birne, Zitrusfrüchten und Kräutern. Am Gaumen ungemein geradlinig mit einer feinen Mineralität. Ein Abgang von grosser Länge, viel Frucht und einem Hauch Walnussschalen.
Weingut
Die Trauben werden im Gebiet Carpesica auf Kalk-Ton-Böden angebaut, die reich an Moränenablagerungen des alten Piave-Gletschers sind. Die Weinberge sind nach Süd-Südwest ausgerichtet und liegen auf einer durchschnittlichen Höhe von 180 M.ü.M..
Vinifikation
Nach dem Entrappen und sanften Pressen der Trauben wird der Most durch Schwerkraft dekantiert und anschließend bei 18–20 °C vergoren. Der Wein reift 1–3 Monate auf der Hefe. Die zweite Gärung erfolgt nach italienischer Methode in 100-hl-Stahldruckgärtanks über einen Zeitraum von etwa zwei Monaten.
Trinktemperatur
6-8° C.
Trinkreife
In den nächsten 3 Jahren.
Empfehlung
Passt gut zu Risotto, Fisch, als Aperitif.
Alkoholgehalt
11.5%
