Der Wein
Ein leicht sprudelnder Rosé nach der „metodo ancestrale“ erwartet dich. Ein Wein mit leichter Perlage.
Weingut
Die Weinproduzenten von "Röck" im Eisacktal stehen für authentische Naturweine, die im Einklang mit der Natur und dem Leben stehen. Mit einer Devise von "Weniger ist mehr" setzen sie auf biologischen Anbau und schonenden Umgang mit Ressourcen, sowohl im Weinberg als auch im Keller. Auf 3 Hektar Weingärten in Höhen von 550 bis 700 Metern gedeihen die Reben auf schottrigen Quarzphyllit-Böden an steilen Südost-Hängen.Die Weinherstellung erfolgt im Einklang mit der Natur: Die Weißweine werden mit Maischekontakt fermentiert, während beim Rotwein Macération Carbonique angewendet wird. Spontangärung und natürliche Stabilisierung durch malolaktische Gärung prägen den Charakter der Weine. Mit großer Hefelagerung, minimalem Zusatz und niedrigem Schwefelgehalt entstehen Weine von höchster Authentizität. Die Familie Röck pflegt eine 400-jährige Hoftradition, die sich im natürlichen Weinbau fortsetzt. Das Eisacktal als nördlichstes Weinanbaugebiet Italiens bietet ideale Voraussetzungen mit kühlerem Klima und gutem Niederschlag. Die vielfältigen Böden, von Schiefer bis Granit, verleihen den Weinen ihre Einzigartigkeit.Der Ansatz von Röck geht über Wein hinaus – er verkörpert einen natürlichen Lebensstil, der sich in den Weinen widerspiegelt und zu einem bewussten, genussvollen Miteinander einlädt.
Vinifikation
Der Grundwein wird spontan im Stahltank vergoren. Die zweite Gärung findet in der Flasche statt, unter Zugabe von frischem Traubenmost. Die Flasche wird nicht degorgiert – keine Sorge wegen der Hefe am Boden, sie verleiht dem Wein eine besondere Frische.
Trinktemperatur
8° C.
Trinkreife
In den nächsten 5 Jahren.
Empfehlung
Passend als Aperitif.
Alkoholgehalt
11%
