- Praepositus Riesling 2022 Eisacktal DOC, Neustift Stiftskellerei
- Praepositus Grüner Veltliner 2023 Eisacktal DOC, Neustift Stiftskellerei
- Praepositus Sauvignon 2022 Eisacktal DOC, Neustift Stiftskellerei
- Praepositus Sylvaner 2023 Eisacktal DOC, Neustift Stiftskellerei
- Praepositus Blauburgunder Riserva 2021 Eisacktal DOC, Neustift Stiftskellerei
- Praepositus Lagrein Riserva 2021 Südtirol DOC, Neustift Stiftskellerei
- Praepositus Kerner passito 2022 Eisacktal DOC, Neustift Stiftskellerei
Dank unserer Kontakte ins Südtirol wissen wir – obwohl nirgends offiziell bestätigt – dass in den Kellergewölben des Vatikans unzählige Flaschen aus der Kellerei des Klosters Neustift in Brixen lagern und auch regelmässig an offiziellen Anlässen ihren Weg in die Gläser der illustren, internationalen Gästeschar finden.
Hochaktuell wir diese historische Begebenheit durch die Begegnung von Ivo Muser, seines Zeichens Bischof von Bozen-Brixen mit dem neuen Papst Leo XIV. im vergangenen Juni 2025 an der Vollversammlung der Italienischen Bischofskonferenz in Rom. Als sich Ivo Muser dem neuen Papst mit den Worten «Ich bin der Bischof von Bozen-Brixen, der Bischof von Südtirol» vorstellt, erwidert dieser «Viele könnten euer Modell als Vorbild für den Frieden nehmen.»
Mit dieser Bemerkung spielt Papst Leo XIV. wohl auf das Pariser Abkommen vom 5. September 1946 zwischen Österreich und Italien an. Dieser Vertrag garantiert den Schutz der kulturellen Eigenart der deutschsprachigen Bevölkerung in der Region Trentino-Südtirol und bildet die Basis der heutigen Autonomie des Südtirols.
"Honi soit qui mal y pense" (ein Schelm, wer Böses dabei denkt), wenn wir nun die Weine der Klosterkellerei Neustift zu einem friedensfördernden Vorbild für die ganze Welt erheben!