Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Rottensteiner

Kitz rot 2024 Weinberg Dolomiten igt

Kitz rot 2024 Weinberg Dolomiten igt

Normaler Preis CHF 13.90
Normaler Preis Verkaufspreis CHF 13.90
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Grösse
75cl

Enthält Sulfite

Vollständige Details anzeigen

Traubensorten:

  • Lagrein
  • Merlot
  • Vernatsch / Trollinger / Magdalener


Der Wein
Diese rote Cuvée setzt sich hauptsächlich zusammen aus den beiden autochthonen Rebsorten Vernatsch und Lagrein, mit einem Hauch von Merlot. Die Frische und Fruchtigkeit des Vernatsch verbindet sich mit der Kraft und Vielschichtigkeit des Lagrein und wird abgerundet durch die Fülle und Süße des Merlot. 

Weingut
Seit 1956 produziert die Familie Rottensteiner Wein und pflegt eine enge Zusammenarbeit mit etwa 50 regionalen Bauern, die zur hohen Qualität ihrer Weine beiträgt.

Der Fokus der Familie liegt auf der Sortentypizität ihrer Weine, insbesondere auf den Bozner Gewächsen Lagrein und St. Magdalener. Die Werte der Verbundenheit zur Stadt Bozen und die Bewahrung von Tradition spielen eine zentrale Rolle in ihrer Arbeit.

Der Familienbetrieb produziert heute 16 verschiedene Weiß- und Rotweinsorten und bewirtschaftet fünf Höfe in der Region, die zur Vielfalt ihrer Weine beitragen.

Die Höfe, darunter der Kristplonerhof, Hofmannhof, Premstallerhof und Köfelehof, tragen jeweils zu einer breiten Palette von Weinen bei. Ehrlichkeit und Authentizität sind grundlegende Werte.

Das Motto der Familie ist die Eleganz und "Trinkigkeit" ihrer Weine, wobei die Betonung der Sortentypizität und des Terroirs im Vordergrund steht. Dies spiegelt sich in ihren reinsortigen Weinen und den für die Region typischen Gewächsen wider. Die Familie Rottensteiner führt die lange Tradition des Weinbaus in Südtirol fort, während sie gleichzeitig den Geist der Innovation bewahrt.

Vinifikation
Der Wein reift in Stahltanks, um die fruchtigen Noten und seine Frische zu unterstreichen.

Trinktemperatur
15° C.

Trinkreife
In den nächsten 1-2 Jahren.

Empfehlung
Passend zu allen Vorspeisen, besonders zu Speck, Wurstwaren, Käse, traditioneller Südtiroler Hausmannskost, Kalbfleisch.

Alkoholgehalt
13.4%