Der Wein
Brillantes, sattes Strohgelb mit schimmernden Reflexen. Auf 800 Meter Meereshöhe angepflanzte Reben geben diesen Weißburgunder feine Fruchtnoten und eine ansprechende Mineralität. Frisch, salzig und langanhaltend.
Weingut
Der Bergmannhof ist ein Weingut in Südtirol, Italien, das sich seit 1851 im Besitz der Familie Pichler befindet und hochwertige Weine produziert.
Die Familie legt Wert auf naturnahen und nachhaltigen Weinbau sowie handwerklichen und puristischen Ausbau im Keller. Der Hof hat zwei Weinberglagen und die Trauben werden von Hand geerntet. Der Bergmannhof betont seine Leidenschaft für hochwertigen Wein, echte Handarbeit und Achtsamkeit für die Natur. Seit Januar 2020 ist der Hof Mitglied im "turn to zero" Bündnis für ernsthaften Klimaschutz.
Die Weinberge des Hofes liegen auf einer Höhe von 450-500 Metern über dem Meeresspiegel und erstrecken sich über eine Fläche von etwa 6 Hektar. Der Boden besteht aus Kalkstein und Lehm und bietet ideale Bedingungen für den Anbau von Reben, darunter Pinot Noir, Lagrein und Sauvignon Blanc. Der Bergmannhof setzt auf eine nachhaltige Produktion und verwendet natürliche Hefen und verzichtet auf den Einsatz von Pestiziden. Der Hof befindet sich in einer malerischen Umgebung und bietet seinen Besuchern einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge und Täler.
Vinifikation
Spontangärung mit traubeneigenen Hefen. Biologischer Säureabbau und Reifung auf der Hefe für 10 Monate im mehrfach belegtem 500 L-Fass aus Eiche.
Trinktemperatur
10° C.
Trinkreife
In den nächsten 2-3 Jahren.
Empfehlung
Ideal zu Vorspeisen aller Art, Spargel, Fisch sowie zu weißen Fleischsorten.
Alkoholgehalt
13%
