- 1919 extra brut riserva 2018 Südtirol DOC, Kettmeir
- Renaissance Weissburgunder Riserva 2021 Südtirol DOC, Gumphof
- Troy Chardonnay Riserva 2021 Südtirol DOC, Kellerei Tramin
- St. Magdalener Rondell R 2022 Südtirol DOC, Glögglhof Franz Gojer
- Taber Lagrein Riserva 2022 Südtirol DOC, Kellerei Bozen
- Weingarten Klosteranger Lagrein Riserva 2021 Südtirol DOC, Muri-Gries
Die Quintessenz des Qualitätsstrebens in der Südtiroler Kellerei- und Winzerlandschaft:
Der Extra Brut Riserva 1919 DOC 2018 von Kettmeir wurde mit der klassischen Méthode Champenoise aus Chardonnay und Pinot Noir hergestellt; der Chardonnay im Barrique gereift (wie bei Bollinger, dem bekannten Lieblingschampagner von James Bond). Nach rund 60 Monaten Hefelagerung für Sie degorgiert.
Nicht weniger exklusiv ist der Weissburgunder Riserva Renaissance DOC 2021 vom Gumphof. Nach der letztjährigen Auszeichnung zur «Weinkollektion des Jahres» durch Gault Millau, beeindruckt auch der aktuelle Weissburgunder mit vier nationalen Top-Bewertungen und 95 Falstaff Punkten.
Auch der Chardonnay Troy DOC 2021 von Tramin überzeugt mit seinen Aromen von Apfel, Mango, Minze, gerösteter Haselnuss und dem mineralischen Abgang. Und mit vier nationalen Top-Prämierungen sowie 97 Falstaff Punkten!
Franz Gojer vom Glögglhof repräsentiert mit seinem St. Magdalener klassisch Vigna Rondell R DOC 2022 und dem Sonderpreis «Vini rari» des Gambero Rosso 2025, die autochthone Rebsorte Vernatsch.
Abgerundet wird das Set durch zwei Vertreter der anderen autochthonen Rebsorte im Südtirol: Dem Lagrein Riserva Taber DOC 2022 der Kellerei Bozen (mit fünf nationalen Auszeichnungen und 95 Falstaff Punkten Anwärter auf den Titel «bester Wein des Jahrgangs») sowie dem einzigartigen Lagrein Riserva Vigna Klosteranger DOC 2021 von Muri-Gries mit seiner druckvollen, dunklen Fruchtaromatik, der Bitterschokolade und dem Zederaroma im langen Abgang.
