Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Weinvogel SA

Das Trio infernale der Südtirol-Lagrein Trophy 2025

Das Trio infernale der Südtirol-Lagrein Trophy 2025

Normaler Preis CHF 189.80
Normaler Preis Verkaufspreis CHF 189.80
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Grösse
3Fl. à 75cl

Enthält Sulfite

Vollständige Details anzeigen

Traubensorten:



  • Weingarten Klosteranger Lagrein Riserva 2021 Südtirol DOC, Muri-Gries
  • Taber Lagrein Riserva 2022 Südtirol DOC, Kellerei Bozen
  • Sconius Lagrein Riserva 2021 Südtirol DOC, Pföstl


    Vor einer Woche wurde die Rangliste der Lagrein Trophy 2025 publiziert. Aus den 61 Einsendungen erhielten, wie zu erwarten war, unzählige Lagrein aus dem Jahrgang 2022 eine Topbewertung (z.B. mit je 94 Punkten der Lagrein Mirell 2022 vom Ansitz Waldgries und der Tor di Lupo Lagrein 2022 von Andrian sowie mit 93 Punkten der Abtei Muri Lagrein 2022 von Muri-Gries).

    Neben den bekannte Seriensiegern, dem erstplatzierten Weingarten Klosteranger Lagrein 2021 von Muri-Gries und dem drittplatzierten Taber Lagrein Riserva 2022 der Kellerei Bozen, ging der zweite Platz an einen Wein, den wohl niemand auf seinem Zettel hatte: Zweitbester Lagrein wurde der Sconius Lagrein Riserva 2021 vom Weingut Pföstl!

    Den hatte nicht nur niemand auf seinem Zettel, sondern auch kein Weinhändler auf seiner Webseite. Nicht einmal das Weingut Pföstl führt diesen Wein in seinem Online-Sortiment!

    Sie haben mit diesem Raritätentrio infernale eine Chance auf einen sog. Primeur: Erstmals im Handel erhältlich ist heute das Siegerset der Lagrein Trophy 2025 mit je einer Flasche der bestplatzierten Weine.