Der Wein
Intensives Granatrot. In der Nase Noten von Kirschen, etwas Dörrobst, Leder und Zedern. Filigrane und doch mundfüllende Aromatik im Gaumen, an Amarenakirschen, etwas Schokolade, feine Holzaromen erinnernd. Sehr feinkörnige Tannine und wunderbar stützende Säure runden den Brunello herrlich ab.
Weingut
Das Gelände des Weinguts erstreckt sich über 25 ha; wobei die Höhenlage der bestmöglich ausgerichteten Weinberge zwischen 310 und 440 m liegt. Die steinigen Böden sind extrem nährstoffarm und werden geologisch als Galestro eingestuft.
Vinifikation
Nur die besten Sangiovese-Trauben (regional Brunello genannt) werden für den Königswein der Toskana, den Brunello, verwendet. Nach der Lese von Hand und der Anquetschung der Trauben findet die Maischegärung bei kontrollierter Temperatur in Edelstahltanks statt. Danach wird der Jungwein für 18 Monate in neuen französischen Eichenfässern à 350 Liter und weitere 18 Monate in grossen slawonischen Eichenholzfässern ausgebaut. Es folgt ein Reifejahr in der Flasche.
Trinktemperatur
18-20° C.
Trinkreife
In den nächsten 7-10 Jahren.
Empfehlung
Ein eleganter Begleiter zu geschmorten Fleischgerichten.
Alkoholgehalt
14%
