Der Wein
Saftige Mirabelle, reife Birne und ein Hauch von Wildpfirsich prägen das fruchtige Bukett. Am Gaumen lebendig und geradlinig mit würziger Frische und markanter Mineralität. Der Wein zeigt Charakter, Tiefe und eine feine salzige Note im Abgang.
Weingut
Der Hof Gandberg in St. Michael in Eppan, Südtirol, ist der Ursprung des Weingutes Thomas Niedermayr, das sich auf die Herstellung von Naturweinen spezialisiert hat. Hier beginnt der Prozess im gesunden Boden, der durch ökologischen Anbau und Biodiversität geprägt ist. Die Rebanlagen auf 500 bis 530 Metern Höhe profitieren von einem einzigartigen Kleinklima und pilzwiderstandsfähigen Rebsorten (PIWIs), die den Einsatz von Chemikalien minimieren.
Die Familie Niedermayr hat eine lange Tradition des ökologischen Landbaus und des Naturweinanbaus. Thomas Niedermayr führt die Philosophie seines Vaters Rudolf fort, der bereits in den 80er-Jahren auf Bio umgestiegen ist. Die Weine von Thomas Niedermayr zeichnen sich durch Natürlichkeit, Authentizität und Geschmack aus.
Auszeichnungen sind wichtig, aber für Thomas steht der Geschmack und die Authentizität seiner Weine im Mittelpunkt. Der Hof Gandberg repräsentiert eine nachhaltige und naturnahe Herangehensweise an den Weinbau, bei der die Liebe zur Natur und die Betonung des natürlichen Charakters der Weine im Vordergrund stehen. Gandberg ist ein Ort, an dem Natur und Wein in höchster Qualität verschmelzen.
Vinifikation
Nach kurzer Maischestandzeit wird der Most sanft gepresst. Der Ausbau erfolgt spontan – sowohl alkoholische als auch malolaktische Gärung setzen ohne Zusatzstoffe ein. Die Reifung findet in Edelstahltanks sowie gebrauchten Holzfässern statt – zunächst auf der Vollhefe, anschließend auf der Feinhefe. Abschließende Ruhezeit in der Flasche sorgt für Balance und Harmonie.
Trinktemperatur
14° C.
Trinkreife
In den nächsten 2-3 Jahren.
Empfehlung
Ideal zu Antipasti, gedünstetem Fisch oder zart gewürztem Geflügel. Auch als eleganter Aperitif geeignet.
Alkoholgehalt
14%