Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Distilleria Marzadro

Grappa Le Diciotto Lune

Grappa Le Diciotto Lune

Normaler Preis CHF 57.00
Normaler Preis Verkaufspreis CHF 57.00
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Grösse
70cl
150cl

Enthält Sulfite

Vollständige Details anzeigen

Traubensorten:

  • Chardonnay
  • Marzemino
  • Merlot
  • Muskateller
  • Teroldego


Der Grappa
Die Farbe gewinnt einen warmen Bernsteinton. Der Duft intensiv, ätherisch und harmonisch. Der Geschmack rundet sich ab, um am Gaumen ein angenehm seidiges Gefühl zu hinterlassen. Der Destilliermeister begleitet das Reifen bis hin zur idealen Mischung und der vollkommenen Harmonie zwischen Holz und Grappa.

Produzent
Die Trester stammen von den besten klassischen autochthonen Rebsorten des Trentino, auf Böden angebaut, deren optimale klimatische Bedingungen das Wachstum der Trauben begünstigen. Die Rohstoffe werden von Andrea Marzadro persönlich sorgfältig ausgewählt. Die zur Brennerei gelieferten Trester sind noch reich an Most, um die organoleptischen Merkmale der ursprünglichen Rebsorten zu konservieren. Auf diese Weise werden die Duftstoffe und Aromen bewahrt und deren Intensität durch leistungsstarke Lagerungssysteme zusätzlich verstärkt. Die Destillation erfolgt auf traditionelle Weise im Wasserbad-Dampfverfahren im diskontinuierlichen Brennkolben, ganz nach dem Brauch des Trentino.

Jede einzelne Phase der Grappaproduktion wird durch ein computerunterstütztes Kontrollsystem überwacht, das verhindert, dass die Trester Wärmeschwankungen ausgesetzt sind. Die daraus resultierende gleichmäßige Temperatur begünstigt die Weichheit und den besonderen Duft der Grappe Marzadro. Eine hoch entwickelte Technologie und handwerkliches Können bilden so eine harmonische Einheit, um Qualität auf höchstem Niveau zu garantieren.

Herstellung
Der Grappa Stravecchia wird durch das Destillieren von fünf Trentiner Trestern wie Marzemino, Teroldego, Merlot, Muskat und Chardonnay, die im Wasserbad erhitzt und dann nicht hintereinander geschaltete Destillierkolben passieren, kreiert. Er reift in kleinen Fässern aus Kirschholz, Esche, Eiche und Robinie, welche dem Destillat die ihnen typischen Eigenarten von Duft, Aroma, Farbe und Geschmack vermitteln. Die Dauer des Reifens spiegelt die Rhythmen der Natur: es vergehen 18 Vollmonde, also 18 Monate. 

Empfehlung
Ideal zu warmen Fleischsalaten, Fisch, Meeresfrüchten und Steak, dunkler Schokolade, Eis, Kuchen.

Alkoholgehalt
41%