Der Wein
Helles Gelb. Silberreflexe. Intensiver Honigtouch, Aromen von reifem Steinobst, zarte Kräutergewürze, mineralische Nuancen. Saftige gelbe Fruchtnuancen, lebendige Säure, elegant und ausgewogen, salzig, Mandarinen im Abgang, sehr gutes Zukunftspotenzial.
Weingut
Der Weinlaubenhof Kracher liegt im „Seewinkel“ im österreichischen Burgenland. Dort, wo durch die Verdunstung am See, die Abendnebel und das warme pannonische Klima ständig feucht-warme Witterungswechsel vorherrschen, entsteht die Botrytis cinerea, die Grundlage für phantastische Süßweine wie Beerenauslesen und Trockenbeerenauslesen.
Vinifikation
Im Weinkeller werden 80 % des Kracher Beerenauslese-Cuvée-Mostes einer alkoholischen Gärung und Reifung in Edelstahltanks unterzogen, die restlichen 20 % 16 Monate lang in großen Eichenfässern.
Trinktemperatur
10° C.
Trinkreife
In den nächsten 4 Jahren.
Empfehlung
Passend zu süße Desserts, Obst-Desserts.
Alkoholgehalt
11%