Weine für jedes Sommerferienbudget

Die vergangene Selektion aus den 99 besten Weinen des Südtirols 2025 entsprach dem Lebensmotto von Oscar Wilde etwas gar bedenkenlos; «Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden».
Ein bestechendes und zugleich kostspieliges Paradoxon, um qualitativ auf der sicheren Seite zu sein. Unsere vinophilen Eskapaden finden Sie im letzten Newsletter zur Nachlese – und um sich noch einmal Wilde Eskapaden zu leisten (Sie können uns glauben, die Weine sind ein Traum).
Wir stehen mit Überzeugung für unser Werteversprechen, dass Weinqualität und Preispolitik nicht korrelieren müssen und wir für Sie nach Wein suchen, welcher qualitativ eine Liga über seinem Preis spielt – Geheimtipps eben.
Wir haben uns deshalb erneut mit den 99 besten Weinen des Südtirols 2025 beschäftigt; diesmal mit mathematischer Tiefenschärfe und hedonistischer Präzision. Dazu haben die Summe der nationalen und internationalen Auszeichnungen gewichtet und mit den einzelnen Weinpreisen verrechnet, um ein «Punkte pro Franken-Rating» abzuleiten.
Als Resultat finden Sie hier die Weine, welche die meisten Auszeichnungen für das wenigste Geld auf sich vereinen – und damit in jedem Sommerferienbudget Platz finden.
Da die Selektion auf den 99 besten Weinen des Südtirols basiert, wäre bestimmt auch Oscar Wilde mit unserer Auswahl einverstanden.
 

 

196,60 CHF inkl. MWST.

PORTOFREIE Lieferung. Das bei der Bestellung entstandene Porto wird auf der Rechnung, welche nach Zustellung der Weine erfolgt, abgezogen.


Die Gewinnerweine des «Punkte pro Franken-Ratings»


Es gibt sie noch, die Geheimtipps und Winzer/innen, denen es in besonders guten Jahrgängen gelingt, die physikalischen Grundgesetze auszuhebeln. Auf scheinbar magische Art und Weise gelingt es ihnen für wenig Geld etwas mehr Wein in ihre Flaschen zu füllen. Wir machen Ihnen diese Geheimtipps, dank unserem mathematischen Hedonismus zugänglich:
 
Auf homöopathischen zwei Hektaren angepflanzt, wächst der Sylvaner Eisacktaler DOC 2023 vom Kuenhof klammheimlich zu einem Juwel. Mit grossem Reifepotential und Aromen von Kamille, Birne, Honigmelone und Bergkräutern aus dem Eisacktal.
 
Im aktuellen Jahr Gesamtsieger weiss des «Punkte pro Franken-Ratings»: Der Weissburgunder Sirmian DOC 2022 der Kellerei Nals Margreid. Über sieben internationalen Auszeichnungen für rund 30 Franken… Genialität oder Wahnsinn – Hauptsache Sie greifen zu.
 
Der Weissburgunder Riserva Renaissance DOC 2021 vom Gumphof wird nur in besonderen Jahren produziert, in denen perfekte Bedingungen in Rebberg und Keller herrschen. Glücklicherweise war 2021 ein solches Jahr (95 Punkte von Falstaff).
 
Aus einem historischen Rebbestand von bis zu 70 Jahre alten Reben wurde der Quintessenz Kalterersee Classico Superiore DOC 2023 der Kellerei Kaltern hergestellt. Der Trinkgenuss und die Auszeichnungshöhe können als mindestens ebenso historisch beschrieben werden (93 Punkte von Falstaff).
 
Der Vernatschwein Vernacius Solemnis Kalterersee Auslese Klassisch DOC 2022 des Landesweinguts Laimburg trinkt sich weniger kompliziert, als sein Name auszusprechen ist. Er riecht nach Sommer, nach saftigen Kirschen, Marzipan und nach dunkler Schokolade.
 
Der abschliessende Geniestreich in diesem Set ist der Lagrein Riserva Taber DOC 2022 der Kellerei Bozen, ein regelmässiger Kandidat für die höchsten Weihen und Gesamtsieger rot des «Punkte pro Franken-Ratings» mit fünf nationalen Auszeichnungen und 95 Falstaff Punkten.
 

Die Gewinnerweine des «Punkte pro Franken-Ratings» bestellen

 

 

198,80 CHF inkl. MWST.

PORTOFREIE Lieferung. Das bei der Bestellung entstandene Porto wird auf der Rechnung, welche nach Zustellung der Weine erfolgt, abgezogen.


Weissweine für jedes Sommerferienbudget


Falls Sie beim Lesen der nachfolgenden Zeilen ein Déjà-vu haben – keine Sorge! Dieses Weissweinset enthält je zwei Flaschen der weissen Vertreter des «Punkte pro Franken-Gewinnerweinsets», weshalb wir die entsprechenden Weinbeschreibungen schlicht übernommen haben. Oder – als deutsches Pendant zum eingangs zitierten, britischen Literaten – um es mit Goethe zu sagen: «Wieso in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah». Oder so.
 
Auf homöopathischen zwei Hektaren angepflanzt, wächst der Sylvaner Eisacktaler DOC 2023 vom Kuenhof klammheimlich zu einem Juwel. Mit grossem Reifepotential und Aromen von Kamille, Birne, Honigmelone und Bergkräutern aus dem Eisacktal.
 
Im aktuellen Jahr Gesamtsieger weiss des «Punkte pro Franken-Ratings»: Der Weissburgunder Sirmian DOC 2022 der Kellerei Nals Margreid. Über sieben internationalen Auszeichnungen für rund 30 Franken… Genialität oder Wahnsinn – Hauptsache Sie greifen zu.
 
Der Weissburgunder Riserva Renaissance DOC 2021 vom Gumphof wird nur in besonderen Jahren produziert, in denen perfekte Bedingungen in Rebberg und Keller herrschen. Glücklicherweise war 2021 ein solches Jahr (95 Punkte von Falstaff).
 

Weissweine für jedes Sommerferienbudget bestellen

 

 

177,80 CHF inkl. MWST.

PORTOFREIE Lieferung. Das bei der Bestellung entstandene Porto wird auf der Rechnung, welche nach Zustellung der Weine erfolgt, abgezogen.


Rotweine für jedes Sommerferienbudget


Auch hier ein Déjà-vu, welches Sie sich bei pflichtbewusster, chronologischer Lektüre unseres aktuellen Newsletters ersparen können. Dieses Rotweinset enthält je zwei Flaschen der roten Vertreter des «Punkte pro Franken-Gewinnerweinsets», weshalb wir die entsprechenden Weinbeschreibungen schlicht übernommen haben.
 
Die dadurch übrigbleibende Aufmerksamkeit empfehlen wir unserer Jubiläumsrubrik «120 Gründe, warum wir Weinvogel lieben» zu widmen. Oder dem Ferien- und Weingenuss. Zum Wohl.
 
Aus einem historischen Rebbestand von bis zu 70 Jahre alten Reben wurde der Quintessenz Kalterersee Classico Superiore DOC 2023 der Kellerei Kaltern hergestellt. Der Trinkgenuss und die Auszeichnungshöhe können als mindestens ebenso historisch beschrieben werden (93 Punkte von Falstaff).
 
Der Vernatschwein Vernacius Solemnis Kalterersee Auslese Klassisch DOC 2022 des Landesweinguts Laimburg trinkt sich weniger kompliziert, als sein Name auszusprechen ist. Er riecht nach Sommer, nach saftigen Kirschen, Marzipan und nach dunkler Schokolade.
 
Der abschliessende Geniestreich in diesem Set ist der Lagrein Riserva Taber DOC 2022 der Kellerei Bozen, ein regelmässiger Kandidat für die höchsten Weihen und Gesamtsieger rot des «Punkte pro Franken-Ratings» mit fünf nationalen Auszeichnungen und 95 Falstaff Punkten.
 

Rotweine für jedes Sommerferienbudget bestellen

 


120 Gründe, warum wir Weinvogel lieben


Die unvergesslichsten Erlebnisse aus 120 Jahren Weinvogel. Als Jubiläumgeschenk an Sie und von Ihnen (teilen Sie Ihre Liebe zu Weinvogel mit uns auf info@weinvogel.ch).
 
Um Ihre verdiente Ferienzeit nicht über Gebühr mit dem Lesen unserer Anekdoten zu belasten, finden Sie hier nur drei Anekdoten. Die fehlenden Gründe 61 bis 70 finden Sie selbstverständlich auf unserer Webseite

Wir lieben Weinvogel, weil wir...
 

 61. …aus Liebe zum Wein einen ganzen Abend lang drei sehr motivierte, italienische Weininfluencer beim Besuch des ehemaligen Sternerestaurants im Hotel Bad Schörgau begleitet haben. Und unsere Contenance sogar dann bewahrt haben, als sie einen Wein mit Korkfehler zum besten Wein des Abends kürten (der Wein ist – selbstverständlich ohne Korkfehler – überaus empfehlenswert: Select Lagrein Gries Riserva von Rottensteiner).
 
65.  … mit unserer Neugier immer wieder auf spannende Menschen treffen und dadurch noch unbekannte Weinanbau- und Ausbaumethoden kennenlernen dürfen. So geschehen mit dem «Professor» des Weinguts Oberstein, Joachim Wolf (er war Dozent an der Weinbauschule Laimburg), der unser erstmals das sog. wickeln statt wipfeln erklärte und uns seine Amphorenexperimente verkosten liess.
 
70. …trotz unserer immerwährenden Suche nach exklusiver Aromatik, Geschmack, komplexen Texturen und einzigartiger Harmonien bis heute mit Würde zu tragen versuchen, dass wir an einem Anreisetag bzw. spätabends wegen eines Feiertags gezwungen wurden, in einer amerikanischen Fastfood-Kette zu speisen – oder zu verhungern. Wir haben unseren Mund danach mit einem guten Vernatsch neu kalibriert (beim empfehlenswerten Kalibrierungswein handelte es sich um den Vigna Premstallerhof St. Magdalener Classico).

 

 

 

Geniessen Sie ihre freien Tage, die lauen Sommerabende am Meer oder mit Ihrer pinken Flamingo-Schwimminsel im Swimming Pool🦩.

Und geniessen Sie mit unseren Sets die Gewissheit, die besten Weine zu trinken: Wilde Qualität. Weise gewählt!

Ihr Weinvogel-Team mit Sebastian Vogel und Christof Zeller (Weinakademiker)
 
P.S. Sollten Sie Ihren Lieblingswein nicht in unserem Sortiment finden, teilen Sie uns Ihre Wünsche gerne via info@weinvogel.ch mit.