Die Weißweine Südtirols: Eine Reise durch Tradition und Vielfalt

Die Weißweine Südtirols: Eine Reise durch Tradition und Vielfalt

Südtirols Weißweine: Ein Erbe voller Tradition

Die Weißweine Südtirols stehen für eine beeindruckende Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Damals wurden sie selten sortenrein ausgebaut, was ihnen klangvolle Bezeichnungen wie "Strahler" im Eisacktal oder "Terlaner" einbrachte. Heute ist der „Terlaner“ ein geschützter DOC-Wein, der zu mindestens 50% aus Weißburgunder oder Chardonnay bestehen muss. Ergänzt durch weitere hochwertige Weißweinsorten, spiegelt er die Einzigartigkeit der Region wider. Diese traditionelle Vielfalt macht die Weißweine Südtirols zu einer besonderen Entdeckung für Weinliebhaber.

Die Vielfalt der Südtirol Weiß DOC

Die Südtirol Weiß DOC-Weine beeindrucken durch ihre Vielfalt und den charakteristischen Geschmack. Hauptakteure sind Weißburgunder, Chardonnay und Pinot Grigio, der in Südtirol als Ruländer bekannt ist. Mit einem Mindestanteil von 75% dieser drei Sorten entstehen außergewöhnliche Cuvées, die regelmäßig bei internationalen Prämierungen herausstechen. Die Cuvées sind nicht nur hochwertige Weine, sondern auch Ausdruck der Kreativität und Expertise der Kellermeister. Jede Flasche erzählt eine Geschichte, die von der Leidenschaft und Hingabe der Winzer geprägt ist.

Empfehlungen für Genießer

Die Weinwelt Südtirols bietet erlesene Tropfen, die wir Ihnen wärmstens empfehlen können:

Elena Walch, Tramin
Abtei Muri-Gries, Bozen
Kellerei Kaltern, Kaltern

Probieren Sie auch unser Weisswein-Set

Entdecken und genießen

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Südtiroler Weißweine. Lassen Sie sich von ihrer exzellenten Qualität, ihrer Vielfalt und den Geschichten hinter den Weinen inspirieren. Finden Sie Ihren persönlichen Favoriten und genießen Sie ein Stück Südtirol in jedem Glas. Diese Weine sind nicht nur ein Genuss, sondern auch ein Ausdruck der Kultur und des Handwerks dieser einzigartigen Region.

Zurück zum Blog