Teroldego: Das Trentiner Juwel
Die autochthone rote Trentiner Rebsorte Teroldego hat eine lange und reiche Geschichte, die bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht. Sie teilt genetische Verwandtschaft mit Lagrein und Marzemino. Das Hauptanbaugebiet dieser edlen Rebsorte liegt in der Piana Rotaliana, auch bekannt als Campo Rotaliano. Über die Jahrhunderte hinweg hat der Fluss Noce Kies und Geröll aus dem Nonstal und dem Brentagebirge ins Etschtal gespült. Die Weinberge zwischen den malerischen Ortschaften San Michele, Mezzocorona, Mezzolombardo und Roveré della Luna sind oft noch traditionell mit der Doppelpergola-Methode bepflanzt.
Die Geschichte des Teroldego
Die Geschichte des Teroldego ähnelt der des Lagrein. Oft wurde er als Roséwein vinifiziert und fand seinen Weg in die Kellereien Südtirols, um die Menge des Lagrein Kretzer zu erhöhen. Oder er wurde als Verschnittwein für Vernatsch verwendet. Doch im Laufe der Zeit hat sich der Teroldego zu einem der besseren Rotweine Oberitaliens entwickelt. Ausgewählte Partien eignen sich sogar für den Ausbau in kleinen Eichenfässern. Hier ist jedoch eine Lagerung von fünf Jahren oder länger erforderlich.
Unsere Empfehlung aus dem Sortiment
In unserem sorgfältig ausgewählten Sortiment möchten wir Ihnen die Welt des Teroldego näherbringen:
Erkunden Sie die faszinierende Geschichte und die einzigartige Charakteristik dieser einheimischen Rebsorte.
Probieren Sie die Teroldego-Weine aus dem Trentino, die mit ihrer Tiefe und ihrem Reichtum an Aromen begeistern.
Der Teroldego ist zweifellos ein Juwel des Trentino. Seine Weine erzählen von der Tradition und der Handwerkskunst der Region. Tauchen Sie ein in die Welt des Teroldego und entdecken Sie die Komplexität und Tiefe dieser außergewöhnlichen Rebsorte. In jeder Flasche steckt die Essenz der Trentiner Weinberge, die Sie bei jedem Schluck aufs Neue entdecken können.