Die faszinierende Welt der Rotweine in Südtirol

Die faszinierende Welt der Rotweine in Südtirol

Rotweinvielfalt in Südtirol

Etwa die Hälfte der Weine aus Südtirol sind Rotweine. Diese hohe Rotweinproduktion hat ihre Wurzeln in der langen Weinbaugeschichte der Region, die von der Römerzeit bis in die Moderne reicht. Besonders im 20. Jahrhundert dominierten die Vernatschweine wie der fruchtige Kalterersee und der edle St. Magdalener, die aufgrund ihrer Leichtigkeit und Zugänglichkeit auch international beliebt waren. Zu dieser Zeit lag der Anteil an Rotweinen bei über 80 Prozent.

Heute macht der Vernatsch zwar noch über 50 Prozent des Rotweinanbaus aus, aber sein Anteil sinkt zugunsten anderer Sorten. Die kräftige, tiefrote Lagrein-Traube, die ebenfalls aus Südtirol stammt, erfreut sich wachsender Beliebtheit. Diese autochthone Sorte überzeugt mit Aromen von Waldfrüchten, Veilchen und einer samtigen Struktur, was sie sowohl für traditionelle als auch für moderne Weinliebhaber spannend macht.

Tradition und Vielfalt der Rotweinsorten

Südtirol ist nicht nur für seine autochthonen Rebsorten bekannt, sondern auch für die harmonische Integration internationaler Trauben. Neben Vernatsch und Lagrein spielen Sorten wie Blauburgunder (Pinot Noir), Merlot und Cabernet Sauvignon eine wichtige Rolle. Diese Trauben profitieren vom einzigartigen Mikroklima Südtirols, das von alpinen Einflüssen und mediterraner Wärme geprägt ist.

Die lange Tradition des Weinbaus wurde über Jahrhunderte von klösterlichen und privaten Weingütern bewahrt. Der Vernatsch war dabei der unangefochtene Star, während der Lagrein lange Zeit eher für die Produktion von Roséweinen, dem sogenannten "Kretzer", verwendet wurde. Erst in den letzten Jahrzehnten hat der dunkel gekelterte Lagrein, dank der wachsenden Wertschätzung für kräftige, strukturierte Weine, seine verdiente Anerkennung gefunden.

Neben den klassischen Rotweinen hat Südtirol auch einen Schatz in Form der seltenen Rosenmuskateller-Traube. Aus dieser Traube entstehen edelsüße Dessertweine, die mit Aromen von Rosenblüten, exotischen Gewürzen und Honig verzaubern.

Klassische und neue Cuvées aus Südtirol

Traditionelle Rotweincuvées wie Kalterersee und St. Magdalener kombinieren Vernatsch mit einem kleinen Anteil Lagrein (bis zu 15 Prozent), was ihnen mehr Tiefe und Komplexität verleiht. Diese Weine sind bekannt für ihre leichte Trinkbarkeit und passen hervorragend zu typischen Südtiroler Speisen wie Speck, Schlutzkrapfen oder einer herzhaften Brettljause.

In den 1980er Jahren begann eine neue Ära: Innovative Winzer ließen sich von den berühmten Bordeaux-Cuvées inspirieren. Diese modernen Cuvées kombinieren internationale Rebsorten wie Merlot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und manchmal auch Petit Verdot oder Syrah. Sie zeichnen sich durch ihre Fülle, Struktur und ein großes Lagerpotenzial aus.

Ein besonderes Highlight sind Cuvées, die die autochthone Lagrein-Traube mit internationalen Sorten verbinden. Diese Weine vereinen die Kraft und Würze des Lagrein mit der Eleganz und Vielschichtigkeit von Merlot oder Cabernet. Sie spiegeln die Innovationskraft und Experimentierfreude der Südtiroler Winzer wider.


Empfehlungen aus unserem Sortiment

Südtiroler Vernatsch: Erleben Sie die Eleganz und Frische dieser traditionsreichen Rebsorte. Perfekt für entspannte Abende oder eine gesellige Runde mit Freunden.

Lagrein: Tauchen Sie ein in die Welt dieser autochthonen Traube, die mit ihrem kräftigen Charakter und Aromen von Brombeeren, Bitterschokolade und Veilchen begeistert.

Blauburgunder, Merlot und Cabernet: Probieren Sie die Vielfalt internationaler Sorten, die im einzigartigen Terroir Südtirols eine ganz besondere Note entwickeln.

Moderne Cuvées: Lassen Sie sich von den innovativen Kompositionen begeistern, die autochthone und internationale Sorten harmonisch miteinander verbinden.

Die Rotweine Südtirols: Ein Spiegelbild der Tradition

Südtirols Rotweine stehen für Tradition, Innovation und eine tiefe Verbundenheit zur Natur. Die einzigartigen klimatischen Bedingungen – warme Tage, kühle Nächte und mineralreiche Böden – verleihen den Weinen ihre unverwechselbare Struktur und Aromatik.

Finden Sie Ihren persönlichen Favoriten und lassen Sie sich von der Vielfalt und Qualität der Südtiroler Rotweine begeistern. Ob klassischer Vernatsch, kräftiger Lagrein oder innovative Cuvées – jeder Wein erzählt eine Geschichte von Handwerkskunst und Leidenschaft. Genießen Sie ein Stück Südtirol in jedem Glas!

Zurück zum Blog