Chardonnay: Eine Weißwein-Perle aus dem Südtirol

Chardonnay: Eine Weißwein-Perle aus dem Südtirol

Eine Rebsorte mit Tradition

Chardonnay ist im Südtirol eine der bekanntesten weißen Rebsorten und hat eine lange Geschichte. Früher wurde sie hier als „gelber“ Burgunder bezeichnet, und viele Weinkenner konnten zwischen Chardonnay und Pinot Blanc keinen Unterschied feststellen. Doch in den letzten Jahrzehnten hat Chardonnay seinen eigenen Platz in der südtiroler Weinlandschaft gefunden und zählt mittlerweile mit einer Anbaufläche von 457 Hektar zu den zweitmeistangebauten weißen Rebsorten der Region. Besonders im benachbarten Trentino hat Chardonnay eine dominante Stellung erlangt, wo er rund 31 % der gesamten Rebflächen ausmacht.

Die Vielfalt des Chardonnays

Chardonnay ist eine äußerst vielseitige Rebsorte, die durch ihre Flexibilität und Anpassungsfähigkeit besticht. Je nach Klima, Lage und Weinbereitungsmethoden können Chardonnay-Weine aus dem Südtirol und dem Trentino sehr unterschiedlich ausfallen. Das typische Erscheinungsbild eines Chardonnay-Weins ist ein grüngelber, klarer Weißwein, der mit einem zart-fruchtigen Duft begeistert. Im Geschmack ist er trocken, lebhaft und weist eine erfrischende Eleganz auf. In hochwertigen Weinen werden zudem komplexe Aromen von Birne, Apfel und Zitrusfrüchten begleitet von einer dezenten Buttrigkeit, die durch den Ausbau in Eichenholzfässern entstehen kann.

Der Erfolg des Chardonnays im Südtirol

Der Erfolg des Chardonnays im Südtirol ist nicht nur dem allgemeinen Trend zu weißen Rebsorten geschuldet, sondern auch den besonderen klimatischen Bedingungen der Region. Der Mix aus alpinem und mediterranem Klima sorgt für eine ideale Reifung der Trauben. Heiße Sommertage fördern die Fruchtreife, während die kühlen Nächte für eine ausgewogene Säure sorgen. Die Mineralität der Südtiroler Böden, von sandigen Lehmböden bis zu steinigen Porphyrböden, verleiht den Chardonnay-Weinen eine außergewöhnliche Komplexität und Finesse.

Stilrichtungen des Südtiroler Chardonnay

Chardonnay-Weine aus dem Südtirol bieten eine breite Palette an Stilrichtungen:

Frisch und fruchtig: Diese Weine zeichnen sich durch Aromen von Zitrusfrüchten, grünem Apfel und tropischen Früchten aus und sind perfekt für den Genuss als Aperitif oder zu leichten Vorspeisen.

Komplex und rund: Chardonnay aus höheren Lagen oder aus Fässern bietet zusätzliche Tiefe, mit Aromen von Vanille, Nüssen und feiner Würze, die sich gut zu anspruchsvolleren Gerichten eignen.

Eichenfass-Ausbau: Für Weinkenner, die komplexere und cremigere Weine bevorzugen, gibt es Chardonnay-Varianten, die im Eichenfass gereift sind und Noten von Toast und Nüssen bieten.

 

Kulinarische Begleiter

Chardonnay-Weine passen hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten:

Zartes Geflügel wie Hähnchenbrust oder Putenkeule

Meeresfrüchte, insbesondere Krustentiere wie Hummer und Scampi

Cremige Pasta-Gerichte oder Risotto

Gereifter Käse wie Brie oder Camembert

Gegrillter Fisch, etwa Lachs oder Steinbutt

Empfehlungen aus unserem Sortiment

Erleben Sie den Zauber von Chardonnay
Genießen Sie die frische Eleganz und das komplexe Aromenspiel dieses Weins. Die Chardonnay-Weine aus dem Südtirol und Trentino bieten einen unvergesslichen Genuss.

Chardonnay hat sich seinen Platz in der südtiroler Weinlandschaft redlich verdient und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Jede Flasche erzählt die Geschichte des Terroirs und der Passion der Winzer, die diese außergewöhnliche Rebsorte kultivieren. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und Raffinesse des Chardonnay verzaubern und entdecken Sie die Seele Südtirols in jedem Schluck.

 

Zurück zum Blog