Die Cabernet-Rebsorte, die ursprünglich aus dem Bordelais stammt, hat einen beeindruckenden Siegeszug durch die weltweiten Weinbaugebiete angetreten. Auch in Südtirol hat sie eine lange Tradition, die auf mehr als hundert Jahre zurückblickt. Dabei lässt sich heute kaum mehr genau bestimmen, ob damals Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc oder Carmenère gepflanzt wurden. Heute bezeichnet man die Rebsorte allgemein als „Cabernet“, was auf die drei Varianten oder Mischungen hinweisen kann. Besonders der Cabernet Sauvignon hat sich mittlerweile durchgesetzt und genießt in Südtirol eine eigene Ursprungsbezeichnung (DOC), was ihn zu einem herausragenden Bestandteil der südtiroler Weinlandschaft macht.
Im Vergleich zu anderen europäischen Weinregionen wie Bordeaux hat der Cabernet im Südtirol den Vorteil, dass er in einem klimatisch günstigen Umfeld wächst. Der Einfluss der Alpen sorgt für klare Unterschiede zwischen Tag- und Nachttemperaturen, was den Trauben zugutekommt. Die heiße Tageswärme fördert die Reifung der Trauben, während die kühlen Nächte eine ausgewogene Säurestruktur bewahren. In Kombination mit der Südtiroler Bodenvielfalt – von lehmigen über kalkhaltige bis hin zu mineralreichen Böden – entsteht ein Wein mit einer bemerkenswerten Komplexität und Tiefe.
Die Faszination des Cabernet im Südtirol
Der Cabernet-Anbau in Südtirol erstreckt sich heute über 200 Hektar, verteilt auf die Weinbaugebiete Unterland, Überetsch, Etschtal und den Bozner Talkessel. Diese Region bietet ideale klimatische Bedingungen für die Rebsorte, die sich durch ihre dunkle, granatrote Farbe und ihre körperreiche Struktur auszeichnet. Die Weine haben intensive Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Pflaumen, Gewürzen und manchmal auch Noten von Tabak und Leder, was sie zu einem wahren Genuss für Weinliebhaber macht.
Der Cabernet Sauvignon eignet sich hervorragend für den Ausbau in kleinen Eichenfässern. Diese Reifung verleiht den Weinen zusätzliche Tiefe, Aromen von Vanille und gerösteten Holznoten sowie eine komplexe Struktur. Besonders in den höheren Lagen, wo die Trauben länger reifen können, entstehen Weine mit bemerkenswerter Eleganz und Langlebigkeit.
Durch Cuvées mit Merlot oder Lagrein eröffnen sich den Winzern zahlreiche Möglichkeiten, zu experimentieren und einzigartige Weine zu kreieren. Diese Mischungen bieten nicht nur eine zusätzliche Dimension im Geschmack, sondern auch eine harmonische Balance zwischen der kräftigen Struktur des Cabernet und der Fruchtigkeit und Weichheit der anderen Rebsorten. Das Ergebnis ist eine beeindruckende Vielfalt an Cabernet-Weinen, die so vielfältig und facettenreich sind wie die Südtiroler Weinlandschaft selbst.
Entdecken Sie die Vielfalt von Cabernet in Südtirol
In unserem Sortiment möchten wir Ihnen die Welt des Cabernet näherbringen. Genießen Sie die Kraft und Eleganz dieser außergewöhnlichen Rebsorte:
Erleben Sie die tiefen Aromen und die geschmackliche Raffinesse eines Südtiroler Cabernet-Weins, der mit Aromen von dunklen Beeren, Gewürzen und feinen Holznoten verführt.
Probieren Sie die faszinierenden Cuvées aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Lagrein, die mit jeder Flasche ein einzigartiges Geschmackserlebnis bieten und das breite Spektrum der südtiroler Weinproduktion widerspiegeln.
Lassen Sie sich von der Vielfalt der Südtiroler Cabernet-Weine verzaubern und entdecken Sie die Geschichte des Terroirs, das diese edlen Weine hervorbringt. Die besonderen geografischen Bedingungen – von den sanften Hügeln bis zu den steilen Weinbergen – tragen maßgeblich zur Charakteristik und Einzigartigkeit des Weins bei.
Perfekte Kulinarische Begleiter
Die Südtiroler Cabernet-Weine sind nicht nur eine Freude für Weinliebhaber, sondern auch hervorragende Begleiter für die feine Küche. Dank ihrer Komplexität und Struktur passen sie perfekt zu herzhaften Gerichten wie:
Gegrilltem Fleisch, Steaks oder Rindfleisch.
Reifem Käse wie Parmigiano oder Pecorino.
Wildgerichten, wie Reh oder Hirsch, die die kräftigen Aromen des Cabernet wunderbar ergänzen.
Cabernet etwas ganz Besonderes
Jede Flasche Cabernet ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Stück Südtirol. Die Hingabe und Leidenschaft der Winzer spiegeln sich in jeder Flasche wider – ein wahres Meisterwerk der Weinkunst. Entdecken Sie den Zauber von Cabernet und lassen Sie sich von seiner Vielfalt und Komplexität verführen.