🚢🍷Es Weinschiffelt und Weinschaukelt bald wieder!

 

Im Glas ein Feuer, im Blick ein Glanz,
der See tanzt Takte zum Weinvogel-Tanz.
Lagrein Riserva, so dunkel, so dicht -
verfĂĽhrt mit Nachhall; ein Herbstgedicht.
 
Unbekannter Dichter, in einem Oktober

 

Mit glänzendem Blick und grosser Vorfreude laden wir Sie zu unserem traditionellen Weinvogel-Tanz an Stand 608 auf dem Hauptdeck der «Stadt Rapperswil», zur Expovina ein. Sie findet vom Donnerstag, dem 30. Oktober bis zum 13. November 2025 am Bürkliplatz statt. Für Weinvogel-Kundinnen und -Kunden mit kostenlosem Expovina-Ticket.

Wir versprechen, mit Weinkompetenz unsere dichterischen Ambitionen sogar noch zu übertreffen: Rotweine des Jahrgangs 2022 – durch perfekte Wetterbedingungen entstand einer der besten Rotweinjahrgänge der letzten 15 Jahre (detaillierter Jahrgangsbericht 2022).

Die komplexe Ausgangslage verspricht spannende Entdeckungen und kristallklare Eleganz im Weissweinjahrgang 2023. Lassen Sie sich in der Degustation ausserdem von den Weinen des aktuellsten, druckvollen Jahrgangs 2024 überzeugen.

Eine Weltpremiere: Bestellen Sie die Erstauflage des Trigon Lagrein Gries Riserva 2022 von Rottensteiner, exklusiv bei uns! Noch vor der Lancierung mit 97 Punkten sowie als bester Lagrein des Jahres ausgezeichnet!
 

Sortimentsliste Expovina 2025 

1 x Pinot Grigio DOC 15er 2024 von Castelfeder
1 x Sauvignon Indra 2024 von Girlan
1 x Chardonnay St. Valentin 2023 von St. Michael-Eppan
1 x Cabernet Sauvignon Riserva DOC Campaner 2022 der Kellerei Kaltern
1 x Tor di Lupo 2022 von Andrian
1 x Merlot Riserva DOC Siebeneich 2022 von der Kellerei Terlan

 
154,60 CHF inkl. MWST.

PORTOFREIE Lieferung. Das bei der Bestellung entstandene Porto wird auf der Rechnung, welche nach Zustellung der Weine erfolgt, abgezogen.


Weltklasseweine des Weinakademikers


«Im Glas ein Feuer» verspricht jede Flasche dieser einzigartigen Auswahl!
 
Empfinden Sie evtl. die lustvolle Auseinandersetzung mit Jahrgangs-Spezifika an der Expovina gar nicht als so lustvoll? Oder verwenden Sie Ihre Zeit und Ihren Fokus schlicht und einfach lieber auf den garantierten Genuss ausgezeichneter Weine? Dann legen wir Ihnen die Weinauswahl unseres Weinakademikers ans Herzen.
 
Die Rotweine stammen allesamt aus dem – bereits heute historischen – Jahrgang 2022; der Tor di Lupo und der Merlot Riserva Siebeneich zusätzlich von, im Südtirol auch als Grand Cru Lagen bezeichneten, Parzellen.
 
Die grosse Kunstfertigkeit der Südtiroler Kellermeister stellt – stellvertretend für viele weitere hervorragende Weine – die Kellerei St. Michael-Eppan mit dem Chardonnay St. Valentin aus dem anspruchsvollen Jahrgang 2023 unter Beweis.
 
Obwohl wir die Weine aus der Pinot Grigio-Traube eher zu den ertragsstarken und etwas eindimensionaleren Gewächsen zählen, hat uns der Pinot Grigio DOC 15er 2024 von Castelfeder mit seiner stimmigen, harmonischen und aromatischen Struktur absolut überzeugt. Ein weiteres Beispiel für druckvolle Eleganz – ein Paradoxon, dessen Existenz sich wohl auf die Weinwelt beschränkt – im aktuellen Jahrgang 2024 fanden wir im Sauvignon Indra 2024 von Girlan.
 
Die Auswahl verspricht einen garantierten «Nachhall; ein Herbstgedicht»!
 

Bestellen Sie Weltklasseweine des Weinakademikers

 

3 x Lagrein Riserva Trigon 2022, Weingut Rottensteiner Bozen 

 
204,00 CHF inkl. MWST.

PORTOFREIE Lieferung. Das bei der Bestellung entstandene Porto wird auf der Rechnung, welche nach Zustellung der Weine erfolgt, abgezogen.


Päpstliche Weine für den Weltfrieden


Das innerfamiliär-historische Erbe treibt Hannes Rottensteiner seit jeher zu immer neuen Höchstleistungen an. Insbesondere die geteilte elterliche Liebe zur Traubensorte Lagrein.
 
Mit dem Trigon Lagrein Gries Riserva 2022 erreicht sein Schaffen nun (s)einen bisherigen Höhepunkt und setzt der Rebsorte Lagrein ein Denkmal. Die Trauben für diesen Vorzeigewein stammen von einer speziellen Parzelle mit über 30 Jahre alten, stark ertragsbeschränkten Rebstöcken, welche eine limitierte Mikroauflage von nur gerade 2.500 Flaschen ergeben.
 
Der Wein beeindruckt, wie bereits poetisch vorweggenommen: «so dunkel, so dicht – verführt mit Nachhall; ein Herbstgedicht.» Auch die Positionierung des Lagreins im oberen Preissegment – auf Augenhöhe mit dem Klosteranger von Muri Gries - sendet eine klare Botschaft und ist Hinweis auf den Qualitätsanspruch. Dieser Anspruch scheint mit der beeindruckenden Erstbewertung von 97 Punkten und der Auszeichnung als bester Lagrein des Jahres durchaus gerechtfertigt.
 
Sie erhalten die einmalige Gelegenheit, eine kleine Allokation dieser Weltpremiere zu erwerben!
 

Trigon Lagrein Gries Riserva 2022 bestellen

 


Hausmesse und Weinfestival in Basel


Wir spannen an unserer Hausmesse (27. – 29. November 2025) mit dem Landesweingut Laimburg zusammen und feiern ihr 50-jähriges Jubiläum bei uns an der Weinbergstrasse. Wir können uns keinen besseren Gast für unsere Jubiläums-Hausmesse vorstellen! Neben dem bekannten Col de Réy bringen die Gäste der Laimburg weitere – im Wortsinn – ausgezeichnete Weine aus ihrem Sortiment mit an unsere Hausmesse.

Ausserdem schenken wir uns und Ihnen einen zusätzlichen Messeauftritt am Weinfestival in Basel vom 25. Oktober – 2. November 2025 in der Messe Basel, Halle 2. Nach 120-jähriger Abstinenz überwinden wir alle Grenzen und (zürcherischen) Vorurteile, um der Süditroler Genusskultur und unserem Expovina Sortiment am Rheinknie zu frönen.
 
Jeder Tanz folgt eigenen Regeln. So auch der Weinvogel-Tanz an der Expovina: Passende Vorbereitungslektüre finden Sie in unserem Knigge für Weinmessen.

Wir freuen uns sehr auf einige Takte mit Ihnen und auf den Lagrein Riserva, so dunkel, so dicht…
Ihr Weinvogel-Team mit Sebastian Vogel und Christof Zeller (Weinakademiker)
 
P.S. Sollten Sie Ihren Lieblingswein nicht in unserem Sortiment finden, teilen Sie uns Ihre WĂĽnsche gerne via info@weinvogel.ch mit.