Wir lieben Weinvogel, weil wir... Â
11. ...Kund/innen, die unsicher sind, kompetent beraten
12. ...beim Schaumwein ganz stark auf Sekt setzen, also mittels Flaschengärung (méthode champenoise) hergestellte Produkte. U.a. bei Haderburg überzeugen wir uns regelmässig selbst davon - sowohl bei persönlichen Besuchen als auch mit stetigem Genuss. Marco Vogel kann ein Lied davon singen, als wir bei einem Besuch beinahe nicht mehr losgekommen sind.
13. ...die einzigartige Vielfalt des heutigen SĂĽdtiroler Weinangebots zum Ausdruck bringen.
14. ...mit grosser Leidenschaft die traditionellen Südtiroler Weine aus der autochthonen Vernatschtraube kultivieren (mit 158 Positionen im umfassenden Sortiment). Mit vollem Körpereinsatz - das wissen alle, die bereits einmal auf dem Premstallerhof die 1'000 Stufen durch den Rebberg geklettert sind.
15. ...aufzeigen wie aus einer dafür geeigneten Traubensorte, z.B. Lagrein, tolle Roséweine produziert werden können.
16. ...mit unseren Sets ermöglichen, dass Sie bei sich zu Hause im Familien- oder Freundeskreis eine spannende Weinprobe abhalten können.
17. ...bei der Beurteilung von Weinen auf Jahrgangsunterschiede hinweisen.
18. ...beim Wein stets den Genuss in den Vordergrund stellen.
19. ...einmal - trotz Voranmeldung - bei einem Besuch der Kellerei Tramin nicht als Weinvogel erkannt worden sind. Höflich, wie wir sind, liessen wir uns im Besuchercenter eine Stunde Weine erklären und ausschenken (und bezahlten für jedes Glas), bevor uns der herbeigeeilte Kellermeister erlösen konnte.
20. ...beim Wein den Sortencharakter, also die Typizität, würdigen.
Â
|