đŸŽ·đŸ·Musische Eskapaden bei Klang und Wein

Nachdem unser Expovina-Gedicht etwas an der unteren Grenze des musischen Sammelbegriffs gekratzt hat, kommen Sie nun in den Hochgenuss der schönen KĂŒnste:

Sie sind herzlich eingeladen an unsere Hausmesse, die von Donnerstag, dem 27. November bis und mit Samstag, dem 29. November 2025 stattfindet (Do/Fr 16 – 21 Uhr und Sa 14 – 19 Uhr).

Das exklusive Weinsortiment wird am Do/Fr Abend ab 19 Uhr durch Harfe und Saxofon von Océane und Mattias begleitet. Die Hausmusik spielt im Hintergrund den Jazzstandard «The Days of Wine and Roses» - sie können den KlÀngen bei einem Glas Wein lauschen oder auch einfach weiter degustieren.

Zudem heissen wir Anna-Lisa Bauer vom Landesweingut Laimburg (inkl. grossem Sortiment) willkommen und feiern deren 50-jĂ€hriges JubilĂ€um an unserer JubilĂ€ums-Hausmesse: 170 Jahre Weinkompetenz SĂŒdtirol!

Wetter, Temperatur, Bodenbeschaffenheit und Regenmenge bestimmen die JahrgangsqualitĂ€t der Weine. Durch perfekte Wetterbedingungen entstand im 2022 ein Jahrhundertjahrgang fĂŒr Rotwein. Welche WeinqualitĂ€ten Sie aus dem aktuellen Jahr erwarten können, verraten wir Ihnen im Ernte- und Jahrgangsbericht 2025.

Die Resultate der Lagrein-Trophy 2025 wurden soeben veröffentlicht – mit einer veritablen Überraschung auf Platz 2: Der Wein ist noch nicht im Handel. Mit GlĂŒck und dank einer guten Freundschaft, konnten wir einige Flaschen fĂŒr Sie als RaritĂ€t besorgen!
 

Anmeldung Hausmesse

 

1 x Pinot Grigio DOC 15er 2024 von Castelfeder
1 x Sauvignon Indra 2024 von Girlan
1 x Chardonnay St. Valentin 2023 von St. Michael-Eppan
1 x Cabernet Sauvignon Riserva DOC Campaner 2022 der Kellerei Kaltern
1 x Tor di Lupo 2022 von Andrian
1 x Merlot Riserva DOC Siebeneich 2022 von der Kellerei Terlan

 
154,60 CHF inkl. MWST.

PORTOFREIE Lieferung. Das bei der Bestellung entstandene Porto wird auf der Rechnung, welche nach Zustellung der Weine erfolgt, abgezogen.


Wegen grosser Nachfrage verlĂ€ngert 😉 : Weltklasseweine des Weinakademikers


Die grosse Resonanz bei unseren Kundinnen und Kunden sowie am Expovina-Stand hat uns ĂŒberwĂ€ltigt. Wir möchten Ihnen deshalb noch einmal die Gelegenheit geben, vom guten HĂ€ndchen bzw. NĂ€schen unseres Weinakademikers zu profitieren und legen Ihnen seine Weinauswahl erneut ans Herz:

Die Rotweine stammen allesamt aus dem – bereits heute historischen – Jahrgang 2022; der Tor di Lupo und der Merlot Riserva Siebeneich zusĂ€tzlich von, im SĂŒdtirol auch als Grand Cru Lagen bezeichneten, Parzellen.

Die grosse Kunstfertigkeit der SĂŒdtiroler Kellermeister stellt – stellvertretend fĂŒr viele weitere hervorragende Weine – die Kellerei St. Michael-Eppan mit dem Chardonnay St. Valentin aus dem anspruchsvollen Jahrgang 2023 unter Beweis.

Obwohl wir die Weine aus der Pinot Grigio-Traube eher zu den ertragsstarken und etwas eindimensionaleren GewĂ€chsen zĂ€hlen, hat uns der Pinot Grigio DOC 15er 2024 von Castelfeder mit seiner stimmigen, harmonischen und aromatischen Struktur ĂŒberzeugt. Ein weiteres Beispiel fĂŒr druckvolle Eleganz – ein Paradoxon, dessen Existenz sich wohl auf die Weinwelt beschrĂ€nkt – im aktuellen Jahrgang 2024 fanden wir im Sauvignon Indra 2024 von Girlan.
 
Bestellen Sie bis zum kommenden Dienstag, 18.11.2025 bis mittags, damit wir Ihnen die Lieferung bis Ende November garantieren können.
 

Bestellen Sie Weltklasseweine des Weinakademikers

 

1 x Weingarten Klosteranger Lagrein Riserva 2021 von Muri-Gries,
1 x Sconius Lagrein Riserva 2021 vom Weingut Pföstl
1 x Taber Lagrein Riserva 2022 von der Kellerei Bozen

 
189,80 CHF inkl. MWST.

PORTOFREIE Lieferung. Das bei der Bestellung entstandene Porto wird auf der Rechnung, welche nach Zustellung der Weine erfolgt, abgezogen.


RaritĂ€t: Das Trio infernale der SĂŒdtirol-Lagrein Trophy 2025


Vor einer Woche wurde die Rangliste der Lagrein Trophy 2025 publiziert. Aus den 61 Einsendungen erhielten, wie zu erwarten war, unzÀhlige Lagrein aus dem Jahrgang 2022 eine Topbewertung (z.B. mit je 94 Punkten der Lagrein Mirell 2022 vom Ansitz Waldgries und der Tor di Lupo Lagrein 2022 von Andrian sowie mit 93 Punkten der Abtei Muri Lagrein 2022 von Muri-Gries).
 
Neben den bekannte Seriensiegern, dem erstplatzierten Weingarten Klosteranger Lagrein 2021 von Muri-Gries und dem drittplatzierten Taber Lagrein Riserva 2022 der Kellerei Bozen, ging der zweite Platz an einen Wein, den wohl niemand auf seinem Zettel hatte: Zweitbester Lagrein wurde der Sconius Lagrein Riserva 2021 vom Weingut Pföstl!
 
Den hatte nicht nur niemand auf seinem Zettel, sondern auch kein WeinhĂ€ndler auf seiner Webseite. Nicht einmal das Weingut Pföstl fĂŒhrt diesen Wein in seinem Online-Sortiment!
 
Sie haben mit diesem RaritÀtentrio infernale eine Chance auf einen sog. Primeur: Erstmals im Handel erhÀltlich ist heute das Siegerset der Lagrein Trophy 2025 mit je einer Flasche der bestplatzierten Weine.
97 Punkten und der Auszeichnung als bester Lagrein des Jahres durchaus gerechtfertigt.
 
Sie erhalten die einmalige Gelegenheit, eine kleine Allokation dieser Weltpremiere zu erwerben!

Trio infernale bestellen

 

Geniessen Sie mit uns die musischen Eskapaden an der Hausmesse oder mit dem Trio infernale bei Ihnen zuhause. Weitere Inspiration gibt’s im brandaktuellen Trailer «Wine in Alto Adige – the Story of a new beginning»
Â