Der Wein
Eine ziemlich dichte, leuchtende rubinrote Farbe. Die Nase bietet zunächst würzige und geröstete Noten, um sich mit Erinnerungen an dunkle Früchte wie Brombeeren und Heidelbeeren, Lakritze und verblasste Veilchen zu öffnen. Am Gaumen ist er straff, frisch und würzig, mit einem schönen Tannin-Finish, das den Gaumen reinigt und zu einem weiteren Schluck einlädt.
Weingut
Die Trauben werden auf den sanften Hügeln von Valpolicella Classica in einer durchschnittlichen Höhe von 812 Fuß über dem Meeresspiegel angebaut. Der Boden ist leicht, kalkhaltig und voller Steine. Die Reben sind nach Südwesten auf Terrassen ausgerichtet, die von Steinmauern namens „Marogne“ gehalten werden und von „einfachen“ und „doppelten“ Pergolen getragen werden.
Vinifikation
Mit der alten Technik des „Ripasso“ gewonnen, bei der der neue Wein, der im Monat Oktober hergestellt wird, in den Monaten Februar bis März etwa 10 Tage lang auf den Hefen von Amarone fermentiert und täglich umgepumpt wird. Anschließend wird er abgestochen und in Eichenfässer umgefüllt, wo der Wein 12 Monate reift, danach wird er in Flaschen abgefüllt und weitere 6 Monate gereift.
Trinktemperatur
18° C.
Trinkreife
In den nächsten 4 Jahren.
Empfehlung
Ideal zu Mediterrane Küche, Pasta, Pizza.
Alkoholgehalt
14.5%