Der Wein
Glänzenden Rubinrot mit leichten Granatreflexen. In der Nase sind kleine rote und schwarze Früchte zu vernehmen wie Himbeere, Walderdbeere, milde Sauerkirsche, Heidelbeere und Brombeere. Diese Aromen verschmelzen mit sanften Würznoten von Zimt, Sternanis und weißem Pfeffer. Der Holzausbau bringt sodann Röstnoten von Tabak und Kaffee hervor. Im Mund zeigt sich der Wein frisch und mineralisch, gut ausgewogen mit der Alkoholkomponente. Geschmack und Geruch harmonieren gut; deutlich frisch und ausgewogen. Ein eleganter, samtiger Wein mit seidigen Tanninen und einem langen Abgang.
Weingut
Besondere Lichtverhältnisse und Mineralität mit einem Hauch femininer Eleganz. Ein verborgener Schatz, der sich denjenigen offenbart, die die Wälder und Berge um Florenz passieren, mit Weinbergen, die bis zu einer Höhe von 700 Metern aufsteigen, umgeben von Mammutbäumen, Tannen und Kastanien.
Vinifikation
Nach der Lese gärte der Pinot Noir in 60 hl großen, konischen Eichenfässern bei kontrollierter Temperatur. Dabei wurde die Maische manuell umgewälzt. Dies ist insbesondere in der Anfangsphase nötig, bei der die Extraktion der Anthocyane und Polyphenole aus den Traubenschalen erfolgt. Die Mazeration dauerte genau zwei Wochen. Nach der alkoholischen Gärung erfolgte die malolaktische Gärung in französischen Barriques. Der Pinot Noir wurde weitere 15 Monate in Barriques ausgebaut. Nach der Flaschenreifung wurde die gewünschte Qualität zur Verkostung erzielt.
Trinktemperatur
16-18° C.
Trinkreife
In den nächsten 25 Jahren.
Empfehlung
Passend zu Pasta, Käse, Fleisch, Wild, Schwein.
Alkoholgehalt
13%
