Der Wein
Intensive strohgelbe Farbe, frisches feines Aroma erinnert an gelbe Rosen und Muskatnuss, etwas Gewürznelken und Zimt, kräftiger Körper, würzig, mit lebhafter Säure.
Weingut
Im Jahr 1960 gründeten 26 Weinbauern aus Schreckbichl bei Eppan die Genossenschaft "Colterenzio", um ihre Unabhängigkeit von Weinhändlern zu gewinnen. Unter der Leitung von Luis Raifer begannen sie in den 1980er Jahren mit innovativen Maßnahmen, darunter die Einführung neuer Rebsorten und Qualitätsstandards, die Südtirol als Qualitätsweinregion etablierten.
Heute arbeitet die Kellerei Schreckbichl eng mit 300 Weinbauern zusammen, die ihre Trauben von Hand ernten. Der Weinkeller nutzt die Schwerkraft für die Traubenverarbeitung und setzt auf erneuerbare Energien. Die Vielfalt des Terroirs in Südtirol, geprägt von malerischen Ortschaften und einem einzigartigen Klima zwischen Mittelmeer und Alpen, verleiht den Weinen ihren einzigartigen Charakter. Mit 14 verschiedenen Rebsorten in unterschiedlichen Höhenlagen und Böden repräsentiert die Kellerei die Vielfalt der Region.
Die Kellerei Schreckbichl ist eine junge, aber innovative Kellerei, die die Tradition der Weinherstellung in Südtirol mit modernen Ansätzen und Nachhaltigkeit verbindet. Ihre Geschichte ist geprägt von Rebellen, die den Status quo herausforderten, und Pionieren, die die Weinkultur Südtirols revolutionierten.
Vinifikation
Kurze Kaltmazeration der entrappten Trauben, schonender Pressvorgang, Gärung bei 18° C im Edelstahltank. Anschliessender Ausbau für 12 Monate auf der Feinhefe und weitere 6-monatige Flaschenreife.
Trinktemperatur
10-12° C
Trinkreife
In den nächsten 6-8 Jahren.
Empfehlung
Passend als Aperitif, zu gegrilltem Fisch, Krustentieren, asiatischen Gerichten und Blauschimmelkäse.
Alkoholgehalt
13.5%
