🍷🏆Die 99 besten Weine des Südtirols sent

🍷🏆Die 99 besten Weine des Südtirols sent

Eine faszinierende Wortkombination drängte aus meiner Erinnerung ins Bewusstsein, als ich die Liste der besten Weine des Südtirols 2025 zusammenstellte: Der ästhetische Genuss.
 
Ich sinnierte etwas über den Begriff, insbesondere ob dieser der Definition eines Pleonasmus entsprach, da mir der unästhetische Genuss von vornherein abwegig, ja gar undenkbar, schien. Dies war eventuell auch der Tatsache geschuldet, dass meine Gedanken von einem Glas Lagrein Riserva Taber 2022 begleitet wurden – übrigens einer der aktuell besten Weine des Südtirols.
 
Nachdem meine rhetorisch hochfliegenden Gedanken mit der Frage, ob der ästhetische Genuss auch das Design der Weinetikette umfasste, ein abruptes Ende nahm (Sie verzeihen mir den Seitenhieb auf Etikettenkäufer/innen), steht das abschliessende Urteil in obiger Frage nach wie vor aus. Hingegen haben die italienischen und internationalen Weinkritiker/innen ihr Urteil bereits gefällt: Die 99 besten Weine des Südtirols. Mit Sicherheit in jeglicher Hinsicht ein ästhetischer Genuss! Den Link zur vollständigen Liste finden Sie am Ende des Newsletters.
 
Wir haben diese Auswahl, nach unseren Geschmacks- und Gesichtspunkten für Sie qualitativ weiter verdichtet. Sie finden nachstehend die Weinkollektion des Jahres 2025, ein spektakuläres Weiss- und Rotweinset sowie ein Luxus-Set mit besonders exklusiven Preziosen.
 
Auffallend bei der diesjährigen Auswahl: Endlich sind die Weissweine mit Jahrgang 2021 und die Rotweine mit Jahrgang 2022 im Handel – und werden es wohl nicht lange bleiben. Beide Jahre überzeugten mit hervorragenden Wetter- und Temperaturbedingungen und brachten ausserordentliche Weine hervor (Jahrgangsbericht 2022).
 
Geniessen Sie die Auswahl!
 


 

363,00 CHF inkl. MWST.

PORTOFREIE Lieferung. Das bei der Bestellung entstandene Porto wird auf der Rechnung, welche nach Zustellung der Weine erfolgt, abgezogen.


Die Weinkollektion des Jahres 2025


Die Quintessenz des Qualitätsstrebens in der Südtiroler Kellerei- und Winzerlandschaft:
 
Der Extra Brut Riserva 1919 DOC 2018 von Kettmeir wurde mit der klassischen Méthode Champenoise aus Chardonnay und Pinot Noir hergestellt; der Chardonnay im Barrique gereift (wie bei Bollinger, dem bekannten Lieblingschampagner von James Bond). Nach rund 60 Monaten Hefelagerung für Sie degorgiert.
 
Nicht weniger exklusiv ist der Weissburgunder Riserva Renaissance DOC 2021 vom Gumphof. Nach der letztjährigen Auszeichnung zur «Weinkollektion des Jahres» durch Gault Millau, beeindruckt auch der aktuelle Weissburgunder mit vier nationalen Top-Bewertungen und 95 Falstaff Punkten.
 
Auch der Chardonnay Troy DOC 2021 von Tramin überzeugt mit seinen Aromen von Apfel, Mango, Minze, gerösteter Haselnuss und dem mineralischen Abgang. Und mit vier nationalen Top-Prämierungen sowie 97 Falstaff Punkten!
 
Franz Gojer vom Glögglhof repräsentiert mit seinem St. Magdalener klassisch Vigna Rondell R DOC 2022 und dem Sonderpreis «Vini rari» des Gambero Rosso 2025, die autochthone Rebsorte Vernatsch.
 
Abgerundet wird das Set durch zwei Vertreter der anderen autochthonen Rebsorte im Südtirol: Dem Lagrein Riserva Taber DOC 2022 der Kellerei Bozen (mit fünf nationalen Auszeichnungen und 95 Falstaff Punkten Anwärter auf den Titel «bester Wein des Jahrgangs») sowie dem einzigartigen Lagrein Riserva Vigna Klosteranger DOC 2021 von Muri-Gries mit seiner druckvollen, dunklen Fruchtaromatik, der Bitterschokolade und dem Zederaroma im langen Abgang.
 

Die Weinkollektion des Jahres 2025 bestellen

 

 

276,00 CHF inkl. MWST.

PORTOFREIE Lieferung. Das bei der Bestellung entstandene Porto wird auf der Rechnung, welche nach Zustellung der Weine erfolgt, abgezogen.


Die besten Weissweine des Südtirols


Mit dem Sylvaner Eisacktaler DOC 2023 vom Kuenhof krönt sich dieser zum Aufsteiger des Jahres. Der verdiente Lohn für die investierte Zeit und Arbeit in die qualitative Konstanz seines Sortiments.
 
Sogar zweimal punktet Markus Prackwieser vom Gumphof mit seiner Top-Linie «Renaissance»; mit dem Weissburgunder Riserva DOC 2021 und dem Sauvignon Riserva DOC 2021 - und bestätigt die letztjährige Auszeichnung von Gault Millau zur «Weinkollektion des Jahres».
 
Neben dem bereits in der Weinkollektion des Jahres 2025 enthaltenen Chardonnay Riserva Troy DOC 2021 von Tramin gesellt sich im Weissweinset der Chardonnay Riserva Doran DOC 2022 der Kellerei Andrian dazu. Letzterer ebenfalls mit unglaublicher Aromenkomplexität und satten 94 Falstaff Punkten.
 
Der Weissburgunder Sirmian DOC 2022 der Kellerei Nals Margreid, ein eher seltener Gast, reiht sich äusserst verdient mit über sieben internationalen Auszeichnungen, darunter sagenhaften 97 Punkten und Platinauszeichnung von Decanter (!) unter die besten Weissweine des Jahres ein.
 

Die besten Weissweine des Südtirols bestellen

 

 

333,00 CHF inkl. MWST.

PORTOFREIE Lieferung. Das bei der Bestellung entstandene Porto wird auf der Rechnung, welche nach Zustellung der Weine erfolgt, abgezogen.


Die besten Rotweine des Südtirols


Ein erstes Stelldichein der Rotweine des Jahrgangs 2022 - im Südtirol ein perfektes Jahr: Durch hohe Temperaturen und Wasserstress sind die Traubenbeeren kleiner, was in Kombination mit phenolischer und tanninbezogener Reife zu hocharomatischen, dichten und körperreichen Weinen führt.
 
Die zwei St. Magdalener, der Annver DOC 2022 vom Pfannenstielhof und der Vigna Rondell R Südtirol DOC 2022 vom Glögglhof, beeindrucken durch eine reiffruchtige, sortentypische Stilistik und einer – für die autochthone Traubensorte Vernatsch – ausserordentlichen Auszeichnungsflut (u.a. 92 Falstaff Punkte und dem Sonderpreis «Vini rari» des Gambero Rosso 2025).
 
Der Blauburgunder Mason di Mason DOC 2021 von Manincor ist einmal mehr von allerhöchsten Qualität. In Barriques aus dem eigenen Wald unterhalb der Leuchtenburg biodynamisch ausgebaut, erhielt er u.a. überragende 96 Falstaff Punkte.
 
In guten Jahren zeigt der Lagrein Riserva Urban DOC 2022 der Kellerei Tramin, was eine in moderner Stilistik ausgebaute Lagrein-Traube alles zu leisten vermag. Eine Klasse für sich, vom einzigen Kellermeister des Südtirols, Willy Stürz, der jemals einen 100 Punkte Wein produziert hat.
 
Das Schlussbouquet bilden erneut der aus den Trauben von über 80-jährigen Reben hergestellte Lagrein Riserva Taber DOC 2022 der Kellerei Bozen (mit fünf nationalen Auszeichnungen und 95 Falstaff Punkten Anwärter auf den Titel «bester Wein des Jahrgangs») sowie dem einzigartigen Lagrein Riserva Vigna Klosteranger DOC 2021 von Klosterkellerei Muri-Gries.
 

Die besten Rotweine des Südtirols bestellen

 

 

568,00 CHF inkl. MWST.

PORTOFREIE Lieferung. Das bei der Bestellung entstandene Porto wird auf der Rechnung, welche nach Zustellung der Weine erfolgt, abgezogen.


Raritäten im Luxus-Set


Als wäre der Superlativen noch nicht genug, konnten wir zusätzlich einige rare sog. «Flagship-Weine» für Sie in einem Set zusammenstellen. Diese Kompositionen werden in Mikroauflagen produziert (häufig signifikant weniger als 1'000 Flaschen), mit dem Ziel, bei Weinkritikern die Maximalpunktzahlen abzuholen. Nur für die finanziell schmerzfreien Geniesser zu empfehlen…
 
Den Auftakt macht der preislich verhältnismässig vernünftige Extra Brut Riserva 1919 DOC 2018 von Kettmeir, gefolgt vom Chardonnay Riserva Curlan DOC 2021 der Kellerei Girlan, dessen Trauben auf ausgewählten Kleinstparzellen wachsen.
 
Der internationale Standards setzende Gewürztraminer Vigna Kastelaz DOC 2022 von Elena Walch stammt von einer Einzellage, der Vigna «Kastelaz», welche mit einer Neigung von 63 % in Kleinstarbeit terrassiert und bepflanzt worden ist (die Mosel lässt grüssen). Eine der wenigen Südlagen im Südtirol.
 
Der «Flagship-Wein» der Kellerei St. Michael-Eppan: Sauvignon The Wine Collection DOC 2019. Mehr Sauvignon Blanc passt in keine Flasche, was mit insgesamt acht internationalen Auszeichnungen – darunter 95 Parker Punkte, ein Platin Status und der Titel «sortenbester Sauvignon» – gewürdigt wurde.
 
Eine unerwartete Personalie steht mit dem Blauburgunder Riserva Trattmann DOC 2022 der Kellerei Girlan im Rampenlicht. Von Girlan lediglich in der oberen Mitte der Qualitätspyramide eingereiht, überzeugt der Wein in Ausnahmejahrgängen regelmässig die Weinkritiker (fünf nationale Auszeichnungen).
 
Der fulminante Abschluss wird durch den «Flagship-Wein» der Kellerei Kurtatsch, den Tres Merlot Cabernet Riserva DOC 2018, bestritten. In Blinddegustationen mehrfach gegen die Weinlegende schlechthin, den Château Petrus aus Pomerol, gewonnen und regelmässig auf Augenhöhe mit dem Supertoskaner Masseto.
 
Wir haben Sie gewarnt, dass dieses Abenteuer nicht ganz günstig ausfällt – der ästhetische Genuss ist dafür garantiert!

Das Luxus-Set bestellen

 


120 Gründe, warum wir Weinvogel lieben


Die unvergesslichsten Erlebnisse aus 120 Jahren Weinvogel. Als Jubiläumgeschenk an Sie und von Ihnen (teilen Sie Ihre Liebe zu Weinvogel mit uns auf info@weinvogel.ch.)
 
Aus Platzgründen für einmal nur mit drei Anekdoten. Die fehlenden Gründe 51 bis 60 finden Sie selbstverständlich auf unserer Webseite.
 
Wir lieben Weinvogel, weil wir...
 

54. … meinen, dass der Sohn des früheren Lieferanten von Weinvogel, dem «Bot Heiri» (der Bote Heinrich Rohrer), bestimmt auch durch den Kontakt mit der Familie Vogel, die Genialität entwickelte, welche ihm später den Nobelpreis in Physik eingebracht hat. Der schlitzohrige Oskar Vogel liess seine Weine von «Bot Heiri» mit Pferdefuhrwerk ausliefern. Deshalb durfte klein Georg Vogel auf dem Fuhrwerk mitfahren, während die Avancen anderer Kinder die Peitsche spürten.
 
58. … bei einem Besuch bei Luis von Luis Weinmanufaktur neben seinen hervorragenden Weinen auch eine Holzkiste mit drei Flaschen Epokale 2009 der Kellerei Tramin, dem ersten und bisher einzigen 100 Punkte Wein im Südtirol, entdeckten (Luis war während 11 Jahren die rechte Hand des Kellermeisters von Tramin). Wir haben alles versucht, um für Sie die drei Flaschen zu erwerben – leider ohne Erfolg.
 
60. … aus Zeitgründen und weil wir auf diese legendäre Lagreinprobe nicht verzichten wollten, einer Degustationsgruppe insgesamt 12 Flaschen Lagrein mit voller Wucht auf die Geschmacksknospen niederprasseln liessen - noch vor dem Frühstück und auf leerem Magen (siehe Beweisfoto). Wir behaupten, es hat sich gelohnt.

Neben der aktuellen Promotion finden Sie hier die Weinliste mit weiteren 99 Gelegenheiten für ästhetische Genussmomente. Die besten Weine aus dem Südtirol; garantierte Momente existentiellen Berührtseins und Staunens…
 
Oder um es, etwas profaner, mit einer musikalischen Referenz, auf den Punkt zu bringen: «Ich habe 99 Probleme, aber guter Wein ist keines davon!» 🎶
 
Ihr Weinvogel-Team mit Sebastian Vogel und Christof Zeller (Weinakademiker)
 
P.S. Sollten Sie Ihren Lieblingswein nicht in unserem Sortiment finden, teilen Sie uns Ihre Wünsche gerne via info@weinvogel.ch mit.

Weitere Weine und Inspirationen finden Sie auf unserer Webseite www.weinvogel.ch oder unseren anderen Portalen:


Zurück zum Blog